EILMELDUNG

Monsun 2025 eine Katastrophe im Punjab (Indien) 

und für das Hilfsprojekt

"Anand Jeevan Bildung für das Leben e.V"

(für weitere Informationen bitte runter scrollen)

 

2.300 Dörfer überschwemmt, mehr als zwei Millionen Menschen betroffen, Ernten auf 200.000 Hektar Land vernichtet,

57 Menschen ums Leben gekommen, 700.000 Menschen obdachlos,

3.200 staatliche Schulen, 19 Hochschulen, 1.400 Kliniken und Krankenhäuser zerstört, 8.500 km Straßen zerstört. 2.500 Brücken eingestürzt

 

Da es im deutschsprachigen Raum kaum Nachrichten über die Monsun-Schäden im Bundesstaat Punjab (Indien) gibt, habe ich die Nachrichten von"The Tribune India" übersetzt und zusammengefasst. Ich werde versuchen die Informationen auf dem aktuellen Stand zu halten.

Mehr über den Monsun 2025 und die angerichteten Schäden im Punjab (übersetzte Artikel auf der Tribune India)  

finden Sie in meinem Blog.


Worum geht es bei reiseninbildern.de

Reisen in Bildern ist, wenn man sich Fotos von fremden Ländern ansieht, anfängt zu träumen und sich vorstellt, man wäre selber dort. 

 

Du liebst das Reisen und willst die Welt entdecken? Dann bist du hier genau richtig.

 „www.reiseninbildern.de“ ist die Idee, den Charme und die Schönheit der bereisten Länder und Städte anhand von Fotos zu zeigen.

 

Ich bin Andreas und nehme Dich mit auf unsere Reise in Bildern: Gehe mit mir auf die lokalen Märkten, bewundere die Sehenswürdigkeiten und besuche ethnischen Minderheiten. 

 


Bilder mögen es, wenn man sie ansieht.

Pictures like it when you look at them.

 

In diesem Sinne, viel Spaß beim Stöbern und Träumen.

Klicke rechts auf den Button und Du gelangst zu meinen Reise.



Info-Veranstaltung zum Projekt von "Anand Jeevan - Bildung für das Leben e.V."

Die Veranstaltung war super!

Ein voller Erfolg!

Das Publikum war begeistert!

Am 27. September 2025 fand in Klein Schneen (Göttingen) eine Info-Veranstaltung 

zum Projekt von  "Anand Jeevan - Bildung für das Leben e.V." statt:

 Die Kinder von Nangal Sohal - ein Projekt in Indien

 



EILMELDUNG:

27. August 2025

Monsun 2025

eine Katastrophe im Bundesstaat Punjab (Indien)

und eine Katastrophe für das Hilfsprojekt von

"Anand Jeevan - Bildung für das Leben e.V."

 

 

 

Sturzfluten und Erdrutsche sind im Pakistan, Indien und Nepal während der Monsunzeit, die in der Regel im Juni beginnt und Ende September abklingt, üblich. Durch den Klimawandel werden Unwetter weltweit laut Experten aber extremer und häufiger.

 

In der Presse war am 26.08.2025 zu lesen, dass die Abflüsse eines Staudamms in Indien geöffnet werden müssen, was schwerwiegende Folgen für Pakistan hat.

 

Aber auch auf indischer Seite sind die Auswirkungen immens, wie man auf dem nachfolgenden Foto sehen kann.

 

Man liest immer wieder über die Auswirkungen des Monsun, aber Indien und Pakistan sind für uns  weit, weit weg und wir in Europa haben gerade ganz andere Probleme. Erst wenn man selber betroffen ist, kann man erahnen, was das für die Menschen dort vor Ort bedeutet. 

 

Versicherungen, wie in Deutschland, die solche Schäden abdecken, gibt es in Indien und Pakistan nicht. Und es sind immer die armen Leute, die es trifft ...

Fassungslos blicken wir auf die Bilder. Der Hof, auf dem die Kinder leben, steht unter Wasser ... in der Nacht erreichte uns ein Video von den Ausmaßen der Überschwemmungen ...  das Wasser kam wohl wie eine Flutwelle ...

Flutkatastrophe Punjab Indien 2025
Punjab (Indien) - Monsun 2025

Zum Vergleich: Dasselbe Gebäude im Frühjahr diesen Jahres ... nur von der anderen Seite aufgenommen ...

Punjab Februar 2025
Punjab Februar 2025

Hier einige Fotos vom Hof ...

 

... die Terrasse ist ein Swimmingpool geworden (Foto links). Sie liegt tiefer als der Rest des Hofes und ist auch der Eingangsbereich des Haupthauses. Die Einfassung hat ungefähr Brusthöhe ... entsprechend hoch steht das Wasser auch im Haus selber ... in Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmern. Anhand der Traktoren (Foto Mitte) und der Rinder (Foto rechts) kann man abschätzen wir hoch das Wasser auf dem Hof steht ... und der Hof liegt etwa 40 cm über dem der Strassenniveau.

Den Kindern ist zum Glück nichts passiert und auf dem Hof gibt es auch noch Frischwasser (als einziges im gesamten Dorf). Hilfskräfte sollen inzwischen vor Ort sein.

 

Das ganze Ausmaß der Schäden ist noch nicht absehbar. Es steht jedenfalls jetzt schon fest, dass es ein massiver Schicksalsschlag für den Verein "Anand Jeevan e.V. - Bildung für das Leben" ist. Wie der Verein das finanziell stemmen soll, ist ein großes Fragezeichen ...


Spendenaufruf:

Das Kinderprojekt von „Anand Jeevan - Bildung für das Leben e.V.“ liegt uns sehr am Herzen, weshalb ich hiermit um Spenden für den Verein bitte (Spenden bitte direkt an Anand Jeevan  www.anand-jeevan.com). Jede finanzielle Zuwendung kommt den Kindern ohne Abzüge zugute. Übrigens: Die Spenden sind steuerlich absetzbar. 

 

(Mehr zu dem Projekt am Ende der Seite und unter www.anand-jeevan.com)


 In den deutschsprachigen Nachrichten findet man wenig bis gar keine Information über die Auswirkungen des Monsun in Indien. Ich habe dann selber recherchiert und die Ergebnisse in dem Blog "Indien Monsun 2025" zusammengetragen.

Die beste Informationsquelle ist zur Zeit "The Tribune India".

Die Auswirkungen in beiden Ländern (Indien und Pakistan) sind katastrophal und unterscheiden sich kaum.

Update Monsun Punjab, Indien (The Tribune India 04.10.2025) 

 

BBMB wird heute angesichts der Regenwarnung für Punjab zusätzlich 40.000 Kubikfuß pro Sekunde aus den Schleusen von Bhakra und Pong ablassen

Der Wetterdienst hat für den 6. und 7. Oktober starke bis sehr starke Regenfälle vorhergesagt.

 

Da der Wetterdienst für den 6. und 7. Oktober starke bis sehr starke Regenfälle in der Region vorhergesagt hat, hat der Bhakra Beas Management Board (BBMB) beschlossen, am Samstag die Schleusen der Bhakra- und Pong-Staudämme zu öffnen, um 40.000 Kubikfuß Wasser kontrolliert in die Flüsse Sutlej und Beas abzulassen.

 

Die BBMB-Behörden waren kürzlich von verschiedenen Seiten wegen der Freisetzung zusätzlicher Wassermengen aus Staudämmen nach den Regenfällen kritisiert worden, die laut Oppositionsparteien die schlimmsten Überschwemmungen in Punjab seit Jahrzehnten verursacht hatten.

Während gegen Mittag zusätzlich 8.000 Kubikfuß pro Sekunde aus den Schleusen des Bhakra-Staudamms freigesetzt werden, werden 32.000 Kubikfuß pro Sekunde über die Pong-Überläufe abgelassen. Nach der zusätzlichen Wasserfreisetzung wird die Gesamtabflussmenge aus dem Bhakra-Stausee auf 44.000 Kubikfuß pro Sekunde und aus dem Pong-Stausee auf 50.000 Kubikfuß pro Sekunde steigen. Die Entscheidung wurde heute bei einer Sitzung des technischen Ausschusses der BBMB hier getroffen, teilte ein Beamter mit.

 

Der Abfluss aus dem Ranjit-Sagar-Staudamm am Ravi wurde am Donnerstag von 20.362 Kubikfuß pro Sekunde auf 37.686 Kubikfuß pro Sekunde erhöht, und dieselbe Abflussrate sollte am Samstag beibehalten werden, teilten Beamte des Wasserwirtschaftsamtes mit.

Die zusätzliche Abflussmenge wurde angeordnet, um angesichts der Regenwarnung (ab dem 4. Oktober) in der Region, einschließlich der Einzugsgebiete von Ravi, Beas und Sutlej in Jammu und Kashmir sowie Himachal Pradesh, Platz in den Dämmen für zusätzlichen Zufluss zu schaffen.

 

Die der Tribune vorliegenden Daten zeigen, dass der aktuelle Wasserstand im Bhakra-Staudamm bei 1.672,88 Fuß (Gefahrenmarke liegt bei 1.680 Fuß) lag; der Pong-Staudamm bei 1.388,47 Fuß (Gefahrenmarke 1.390 Fuß) und der Ranjit-Sagar-Staudamm bei 1.713,64 Fuß (Gefahrenmarke 1.731,98 Fuß).

Obwohl der Wasserstand in den Staudämmen nach der zusätzlichen Abflussmenge sinken wird, könnte der zusätzliche Zufluss in den Flüssen erneut Auswirkungen auf die Gebiete flussabwärts haben. Daher wurden die stellvertretenden Kommissare von 17 Distrikten angewiesen, in den kommenden Tagen in höchster Alarmbereitschaft zu bleiben, sagte ein Beamter. Die 17 Bezirke, die auch während der Überschwemmungen im August und September Verwüstungen erlitten haben, sind Jalandhar, Kapurthala, Patiala, Ludhiana, Ferozepur, Faridkot, Fatehgarh Sahib, Mansa, Nawanshahr, Moga, Muktsar, Barnala, Fazilka, Gurdaspur, Amritsar, Tarn Taran und Pathankot.

Mehr über den Monsun 2025:

Übersetzte Artikel auf der Tribune India  finden Sie in meinem Blog "Indien Monsun 2025".


INDIEN 2025 

Maha Kumbh Mela

Die Kumb Mela ist das größte religiöse Fest der Hindus und der ganzen Welt. Die Purna Kumbh Mela ist die alle 12 Jahre stattfindende Kumbh Mela in Prayagraj. Die Hindus glauben, dass sich das Wasser der heiligen Flüsse während einer spezifischen Sternenkonstellation an bestimmten Orten (wieder) in Amrit, dem Nektar der Unsterblichkeit verwandelt (mehr zu der Mythologie findet Ihr in meinem Blog). Wenn diese Sternen-Konstellation alle 12 Jahre eintritt, wird diese gefeiert und viele Millionen Menschen kommen zusammen, um ihr heiliges Bad im Ganges zu nehmen. Thorge Berger (www.reisefotografie.de) hat eine Fotoreise dorthin organisiert an der ich teilgenommen habe. 

 

Und natürlich haben wir auch wieder "unsere" Kinder in Nordindien besucht!

Alles über INDIEN 2025 hier in meinem Blog.

Versammlung der Naga Baba Novizen nach ihrer dem Bad im Ganges und der Aufnahme in die Gemeinschaft
Versammlung der Naga Baba Novizen nach ihrer dem Bad im Ganges und der Aufnahme in die Gemeinschaft

 Beide Länder sind spannend und ich berichte in dem Blog über unsere Reise.


"Ein Blog ist ein auf einer Website geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal."   [Quelle: Wikipedia]

 



weitere Infos zu unseren Reisen

Es gibt zu unseren Reisen eine weitere Internetseite: Meine Frau hat ihre Website

www.durchdieweltreisende.de

an den Start gebracht. Auch hier werdet Ihr allerlei Interessantes über unsere Reisen erfahren. Viel Spaß beim Stöbern.




Auch 2024 waren wir wieder in Indien unterwegs

und haben die Kinder vom Projekt von "Anand Jeevan - Bildung für das Leben e.V." besuchen. 

Indien 2024
Indien 2024


Indien 2023

 

73 Tage Indien:

unterwegs in den Strassen Delhis;

das magische Haridwar;

der Goldene Tempel von Amritsar  - dem spirituelle Heiligtum der Sikh;

Agra und das Taj Mahal;

Jaipur;

Bikaner;

eine Kamelsafari in der Wüste That;

die heiligen Ratten des Karni-Mata Tempels;

Jodhpur;

Bundi

 



Wir unterstützen das Hilfsprojekt

 "Anand Jeevan e.V. - Bildung für das Leben"

in Indien. 

Der Verein "Anand Jeevan - Bildung für das Leben e.V." unterstützt sozial benachteiligte Kinder in Indien, um ihnen einen Schulabschluss zu ermöglichen.

Mädchen der armen Bevölkerung Indiens haben selten die Chance, einen qualifizierenden Schulabschluss zu erreichen, ein College zu besuchen oder zu studieren – und schließlich eine qualifizierte und einträgliche Arbeit zu finden. Die Kosten für eine fundierte Ausbildung sind hoch. Ein besonderes Ziel des Vereins ist es daher, den Mädchen der ländlichen Region in Nordindien einen Zugang zu Schulbildung und zu berufsqualifizierenden Maßnahmen wie Ausbildung, College und Studium zu ermöglichen.


Wir hatten im März 2023 die Kinder und das Projekt das erste Mal vor Ort zu besuchen.

In meinem (Reise-)Blog habe ich über unsere Reise und den Tage bei den Kindern berichtet.

 

 

Hier ein kleines Video (ca. 8 Min.) über unseren Aufenthalt 2023 bei den Kindern



auch interessant:

Fotogalerie unserer Reisen, der besuchten Länder und Städte
Die Reisen - Länder und Städte
Portraits von Menschen aus aller Welt
Menschen aus aller Welt
Fotogalerien mit weiteren Fotos von mir
Lost Places, Natur, Architektur, etc.



Ein Hinweis in eigener Sache

Alle Bilder sind international urheberrechtlich geschützt und, sofern nicht anders vermerkt, Eigentum von Andreas Kelbel. Kein Foto darf ohne eine schriftliche Zustimmung kopiert, vervielfältigt, gespeichert, verändert oder benutzt werden. Dieses gilt im ganzen oder als Teil eines neuen Werkes.

Aber: Bei Interesse an einer Nutzung oder dem Kauf eines oder mehrerer Fotos, wende dich bitte an: info@reiseninbildern.de

 

A hint in own concern 

All images are protected by international copyright and, unless otherwise noted, owned by Andreas Kelbel. It is not allowed to copy, reproduce, dublicate, save, modify or use one of the shown photos, without a written agreement. This is also valid if it is used as part of a new work.

But: If you are interested in the use or buying of one or more photos, please write a mail to: info@reiseninbildern.de


Kommentare: 0