· 

INDIEN 2025: Das Packen - eigentlich Routine ...

So oft, wie ich auf Reisen war und bin, sollte man meinen, dass ich Routine im Packen habe. In gewisser Weise habe ich es auch - es sei denn, ich komme auf die Idee, mit noch kleinerem Gepäck reisen zu wollen. Auf den letzten Reisen hatte ich immer meine schöne gelbe "The Northface"-Reisetasche dabei. Ich liebe sie, denn die Tasche ist eigentlich sehr praktisch, da ich sie als Rucksack verwenden kann und am Flughafen auf dem Gepäckband sofort sehe (ich denke auch immer, dass so eine auffällige Tasche nicht gleich geklaut wird - ein Dieb würde damit zu sehr auffallen). Nun ist aber meine Fotoausrüstung mit der Zeit größer geworden und die alte Umhängetasche ist einem Rucksack gewichen. Damit ergibt sich jetzt allerdings das Problem, zwei Rucksäcke schleppen zu müssen. Einen vor der Brust und einen auf dem Rücken. Ich persönlich finde das mehr als unpraktisch, zumal der Fotorucksack gute 10 Kg und die Reisetasche 15 - 18 Kg wiegt. Somit kam mir jetzt die Idee, meinen alten Trolley zu entstauben und zu nutzen. Leider ist der etwas kleiner als meine Reisetasche ... das wäre kein Problem, würden ich nicht auch noch Straßenmalkreide für die Kinder mitnehmen wollen ... hinzu kommen dann auch noch ca. 10 Filme für den Smartphone-Drucker, die zwar nicht viel wiegen, aber Volumen einnehmen. Und so beginnt jetzt das Tetris-Spiel und die Frage was ich alles unbedingt mitnehmen will bzw. muss und worauf ich ggf. verzichten kann. Ich habe es schon mehr oder weniger auf das nötigste reduziert: 3 Hemden, 1 langärmliges Shirt, 3 T-Shirts, 5 Paar Unterhosen, 3 Paar Socken, 1 Jeans, 1 Cargohose, 1 Pyjama, 1 Merino-Jacke, 1 Steppwest, Flip-Flops, Trekkingschuhe und schwarze Halbschuhe (man sollte immer ein "etwas besseres" Outfit dabei haben, z.B. weißes oder schwarzes Hemd, schwarze Jeans und schwarze Schuhe), Regenschirm/-jacke und man sollte auch immer ein paar Drahtkleiderbügel sowie einen Mehrfachstecker dabei haben. Klingt jetzt nicht so viel, aber ich werde wohl um ein Probepacken nicht rumkommen, denn dann wird sich zeigen, ob ich den Trolley nehmen kann oder nic ht doch wieder zwei Rucksäcken schleppen muss.

 

Ich habe alles in den Trolley reinbekommen - sogar noch das Stativ! Wahnsinn! Ich hoffe, ich erinnere mich auch auf der Reise noch, wie ich den Trolley gepackt habe - da ist keine Luft mehr. Allerdings wiegt der Trolley jetzt 18,3 Kg. Geringfügig mehr als die anvisierten 15 Kg ...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0