· 

INDIEN 2025: India Gate, Rashtrapati Bhavan und Nationalmuseum

Gestern hatten wir uns noch mit einem Teilnehmer der Fototour zum Abendessen getroffen. Auch er ist etwas früher angereist und bleibt im Anschluss auch noch ein paar Tage in Indien. Im Gespräch zeigte sich, dass er fotografisch auf sehr hohem Niveau unterwegs ist. Ich bin auf die anderen Teilnehmer gespannt! Die meisten anderen reisen erst am 20.01.2025 an, also kurz vor dem Weiterflug nach Varanasi. Ich hoffe, dass sie eine bessere Anreise haben werden als wir ...

 

Der morgendliche Dunst (Smog) hängt wieder tief in den Strassen und Gassen von Delhi. Selbst im fünften Stock riecht man die Abgase und Schadstoffe. Dennoch frühstücken wir draußen auf der Dachterrasse. Es ist interessant, die meisten Hotelgäste essen zum Frühstück Toast. Das indische Toast ist in Ghee (Butterschmalz) angeröstet und wird als Sandwich mit Käse gefüllt gereicht. Es gibt auch noch die in Ei ausgebackene Variante. Wir greifen zu Paratha und Joghurt, vermissen aber die typisch indischen Gerichte, wie z.B. ein leckeres Dhal. Viel wichtiger ist der Kaffee. Ich habe schlecht geschlafen und benötige heute entsprechend viel davon. Der Cappuccino ist ganz OK und so stehe ich recht häufig an der Kaffeemaschine, um meinen Körper in Schwung zu bekommen. Das Licht lädt nicht zum Fotografieren ein und so "vertrödeln" wir den Vormittag mit dem Sichten der Fotos und dem Schreiben an unseren Blogs. Und da ich mit kleinem Gepäck reise, gehört natürlich auch das Wäschewaschen zu meinem täglichen Pflichtprogramm.

Gegen Mittag wird der Dunst wieder nachlassen und die Sonne durchbrechen, dann werden wir mit unseren Kameras losziehen und Euch wieder mit neuen Bildern versorgen.

 

Die Sonne bahnte sich nur mühsam durch die Dunstglocke. Als wir am India Gate waren, lag dieser immer noch im Dunst. So richtig klar wird es auch heute nicht.

Am 26.01. wird in Indien der "Republic Day" gefeiert und der ganze Bereich um das India Gate ist für 6 Tage gesperrt. Außerdem wird der Präsident von Indonesien erwartet, so dass die Straße zwischen India Gate und Rashtrapati Bhavan (Sitz des Präsidenten) komplett gesperrt ist und man beides nur aus der Ferne fotografieren konnte.. 


Da das National Museum in der Nähe war, haben wir kurz die Pläne geändert und sind in das Museum gegangen. Die Ausstellungsstücke reichten von der Frühzeit  (Harappa-Kultur) bis ins 20. Jahrhundert. Eintritt für Ausländer kostet 500 INR, fotografieren für den privaten Gebrauch ist erlaubt. Bevor man das Museum betritt, wird man wie am Flughafen durchleuchtet und abgespannt. Fotografieren ist in dem Museum erlaubt, allerdings musst ich den Rucksack einschließen (Reisepass wird notiert und man bekommt dann den Schlüssel für ein Vorhängeschloss). Beim Verlassen des Museums wird man dann auch wieder durchleuchtet.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0